Prof.Dr.M hat geschrieben:
Nun
“sportlich” fahren kann man auch mit der Standardbereifung

Und was die große analoge/digitale Tachoabweichung angeht – die ich trotzdem nicht “verstehe” – weiß ich ja dass ich bei 50 ca. 57 und bei 100 ca. 108 fahren kann
ohne geblitzt zu werden :-)
Nun die Hupe haben viele LKW früher bei mir öfters betätigt – allerdings um sich zu bedanken dass ich sie habe ausscheren/überholen lassen (Erinnert mich jetzt irgendwie an den Film Ein ausgekochtes Schlitzohr

).
Leider ist diese nette Geste ja “strafbar” und deshalb bekommt man von den LKW’s heute “nur” noch die Lichthupe als Dank – allerdings
wesentlich seltener als früher!Volle Zustimmung.
Ich kann sogar mit meinen schmaleren Winterrädern sportlich fahren, da sie ja auch ein wenig leichter sind.

Die Tachovoreile ist sicherlich zu begrüßen, weil damit "die Blitzer wieder einmal das Nachsehen" hatten.
Sie hat auch den Vorteil, dass bei Verwendung von umfangreicheren Rädern der Tacho nicht angeglichen werden muss.
Die Fahrsitten auf der Autobahn haben sich allerdings sehr verändert und das ist durchaus schade.
